Letze Aktualisierung
Die 12. und letzte gemeinsame Sitzung der Regionalausschüsse Zeuthen-Eichwalde-Schulzendorf fand am 9. Mai in Schulzendorf statt. Berichtet wurde u.a. über die neuen Busverbindungen und den Stand der gemeinsamen Vergabestelle. Intensiver diskutiert wurde das Ergebnis der Verkehrsstudie der IHK. Durch neue Wohn- und Gewerbegebiete wird es auch in den drei Gemeinden zu erheblichem Verkehrszuwachs kommen. Die Einschätzung der IHK, dass die ZES-Gemeinden dies verkehrstechnisch ohne Anpassungen bewältigen können, wurde nicht geteilt. Es wurde seitens der Bürgermeister betont, dass für unsere Gemeinden relevant sei, was im Rahmen der Fortschreibung des Gemeinsamen Strukturkonzepts (GSK) im Dialogforum eingebracht, diskutiert und beschlossen wird. Der Vorschlag von Andreas Körner, Vorsitzender des Regionalausschusses Schulzendorf, das inzwischen 10 Jahre alte integrierte Verkehrskonzept für Zeuthen, Eichwalde, Wildau und Schulzendorf gemeinsam fortschreiben zu lassen, wurde nicht aufgegriffen.
Die Mitglieder der Regionalausschüsse zogen auf ihrer letzten gemeinsamen Sitzung vor den Kommunalwahlen eine positive Bilanz. Sie empfahlen den Gemeindevertretungen die Wiedereinsetzung der Regionalausschüsse.
Mehr Informationen finden Sie HIER.
Verwandte Artikel
GRÜNER Stammtisch
Am Dienstag, den 05.11.2019, findet ab 18.30 Uhr in der Rosa-Luxemburg-Str. 25, 15732 Schulzendorf der GRÜNE STAMMTISCH der bündnisgrünen Fraktion Schulzendorf statt.
Weiterlesen »
Gemeinsam für mehr Klimaschutz
Die Gemeinde Schulzendorf soll bei künftigen Entscheidungen zur Ortsentwicklung auch die Auswirkungen auf das Klima mitberücksichtigen. Die GRÜNE Beschlussvorlage „Kommunales Klimaschutzkonzept“ sieht konkret vor – gemeinsam mit Eichwalde und Zeuthen – Fördergelder zur Erarbeitung eines Klimaschutzkonzeptes zu beantragen. Eine entsprechende Beschlussvorlage reichten die Grünen in allen 3 Gemeinden ein.
Weiterlesen »
SBKS: Für eine neue Kita in Schulzendorf
Am 6. August fand die 1. Sitzung des Ausschusses für Soziales, Bildung, Kultur und Sport (SBKS) statt. Themen waren u.a. Berichte über Mobbing an der Grundschule, die Abschaffung der Ferienhortpauschale, Fördermittel für den Kultur- und Sportbereich sowie der rasche Bedarf an Kitaplätzen.
Weiterlesen »